Standortbestimmung

Standortbestimmung
Stạnd|ort|be|stim|mung 〈f. 20Bestimmung des Standortes ● eine kulturelle, politische \Standortbestimmung; eine erste \Standortbestimmung vornehmen

* * *

Stạnd|ort|be|stim|mung, die:
Bestimmung des ↑ Standorts (1):
Ü die Partei nimmt eine neue S. vor (legt ihren politischen Standpunkt neu fest).

* * *

Stạnd|ort|be|stim|mung, die: Bestimmung des Standorts (1): Ü die Partei nimmt eine neue S. vor (legt ihren politischen Standpunkt neu fest).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Standortbestimmung — Stạnd|ort|be|stim|mung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Decca-Navigationssystem — Genauigkeit der unterschiedlichen Navigationssysteme Decca Navigator Mk 21 …   Deutsch Wikipedia

  • Terrestrische Navigation — nennt man die Standortbestimmung auf See mit Hilfe von terrestrischen Standlinien, die in eine Seekarte eingezeichnet werden. (Nach den gleichen Prinzipien funktioniert jedoch auch die Navigation mit Kompass und Karte im Gelände). Eine Standlinie …   Deutsch Wikipedia

  • Versegelungspeilung — Terrestrische Navigation ist die Standortbestimmung auf See mit Hilfe von terrestrischen Standlinien, die in eine Seekarte eingezeichnet werden. Eine Standlinie ist eine Linie, auf der sich das Schiff zum Zeitpunkt der Beobachtung befindet, also… …   Deutsch Wikipedia

  • Vierstrichpeilung — Terrestrische Navigation ist die Standortbestimmung auf See mit Hilfe von terrestrischen Standlinien, die in eine Seekarte eingezeichnet werden. Eine Standlinie ist eine Linie, auf der sich das Schiff zum Zeitpunkt der Beobachtung befindet, also… …   Deutsch Wikipedia

  • GPS: Satelliten ermitteln den Standort —   Das GPS (englisch Global Positioning System) ist ein weltweit genutztes Satellitennavigationssystem, das für jeden Punkt auf der Erde eine sehr genaue Standortbestimmung möglich macht. So ist das System z. B. in der Schifffahrt bei schlechten… …   Universal-Lexikon

  • Elektronische Dissertation — Der Begriff elektronische Dissertation bezeichnet die Publikation einer Arbeit zur Erlangung des höchsten akademischen Grades über das Medium Internet. Daher spricht man auch von Online Dissertationen. Elektronische Dissertationen findet man… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Guttmann — (geboren als Yitzchak Guttmann; * 15. April 1880 in Hildesheim; † 19. Mai 1950 in Jerusalem) war ein deutscher Rabbiner und Religionsphilosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die Philosophie des Judentums …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Krankenpflege — Krankenschwestern am Hopital General in Montreal, Kanada. 1894 Die Geschichte der Krankenpflege beschreibt die Entwicklung der Versorgung und Betreuung von Menschen aller Altersstufen, von Familien oder Lebensgemeinschaften, sowie von Gruppen und …   Deutsch Wikipedia

  • Funkortung — Fụnk|or|tung 〈f. 20〉 Standortbestimmung von Schiffen u. Luftfahrzeugen mittels elektromagnetischer Wellen * * * Funk|ortung,   im weitesten Sinne die Ermittlung des Ortes und/oder des Bewegungszustandes, gegebenenfalls auch anderer Eigenschaften… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”